Mini Wallbox-Steuerung für eine DIY-Wallbox
1. Einleitung Nun ist der Hype um die e-Mobilität auch an mir nicht spurlos vorüber gegangen und es ist recht spontan ein e-Golf eingezogen. Zunächst war das auch kein Problem, denn der Wagen kommt mit einem Schuko-Ladekabel. Als Dauerlösung sollte aber nun eine Eigenbau-Wallbox her. Das Typ2-Ladeprotokoll ist nach IEC 62196 genormt und lässt sich im Prinzip rein analog erzeugen und auswerten. |
||
Folgende Anforderungen sollte die DIY-Wallbox erfüllen
Wallbox-Kommunikation Die Typ2-Wallbox kommuniziert über ein PWM-Moduliertes Signal mit dem e-Fahrzeug. Der Signalpegel liegt bei etwas unhandlichen ±12V mit einer Frequenz von 1kHz. Erzeugt werden soll das Signal mit einem Mikrocontroller über den integrierten Timer0.Das frequenzmodulierte Signal wird über einen 1kOhm Widerstand an den CP-Schluss der Typ2-Dose gelegt und gleichzeitig vom Mikrocontroller überwacht. Wird ein e-Fahrzeug mit der Ladebuchse verbunden, geschieht folgendes:
. |
||
Fertig bestückte Controller-Platine.
|
||
5. Informationen Schaltpläne können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Quellen: |